Cookie-Richtlinie
Bei zentylosvi verstehen wir, dass Ihre Privatsphäre wichtig ist. Diese Richtlinie erklärt, wie wir verschiedene Tracking-Technologien auf zentylosvi.com einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können. Wir glauben an Transparenz – deshalb finden Sie hier alle Details zu unserer Datennutzung.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Erfahrung zu verbessern. Manche Leute denken, Cookies seien etwas Mysteriöses, aber sie sind im Grunde nur winzige Informationsschnipsel.
Es gibt verschiedene Arten – manche bleiben nur für die Dauer Ihres Besuchs aktiv, andere werden für längere Zeit gespeichert. Und nein, sie können keine Viren verbreiten oder Ihre Dateien durchsuchen.
Welche Tracking-Methoden nutzt zentylosvi?
Wir setzen mehrere Technologien ein, um unsere Plattform besser zu machen. Hier ist eine ehrliche Aufschlüsselung dessen, was wir verwenden und warum:
Notwendige Cookies
Diese brauchen wir zwingend, damit die Website funktioniert. Sie sorgen dafür, dass Sie sich anmelden können, zwischen Seiten navigieren und grundlegende Funktionen nutzen können. Ohne sie würde zentylosvi.com einfach nicht richtig arbeiten.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Einstellungen – wie Ihre bevorzugte Sprache oder welche Kurse Sie zuletzt angesehen haben. Sie machen die Nutzung angenehmer, indem sie Ihre Präferenzen speichern. Ehrlich gesagt würden Sie diese vermissen, wenn sie weg wären.
Analytische Cookies
Hiermit verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo verlassen die Leute die Seite? Diese Daten helfen uns, Probleme zu finden und die Plattform zu optimieren. Alle Informationen werden anonymisiert – wir tracken keine individuellen Personen.
Marketing-Cookies
Diese zeigen Ihnen relevante Inhalte und Kursempfehlungen basierend auf Ihren Interessen. Wir möchten Ihnen nicht irgendwelche Angebote zeigen, sondern solche, die tatsächlich zu Ihren Zielen passen. Sie können diese jederzeit ablehnen.
Wie verbessern Cookies Ihre Erfahrung?
Lassen Sie uns konkret werden. Hier sind echte Beispiele, wie Tracking-Technologien Ihren Besuch bei uns besser machen:
- Sie müssen sich nicht bei jedem Besuch neu anmelden – das System erkennt Sie wieder
- Ihre Kursfortschritte werden automatisch gespeichert, genau dort, wo Sie aufgehört haben
- Wir können Ihnen Lernmaterialien vorschlagen, die zu Ihrem bisherigen Interesse passen
- Die Website lädt schneller, weil wir bestimmte Elemente zwischenspeichern
- Formulare behalten Ihre Eingaben, falls mal etwas schief geht
- Wir erkennen technische Probleme schneller und können sie beheben
Wie lange speichern wir Daten?
Das hängt vom Cookie-Typ ab. Session-Cookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben länger – normalerweise zwischen 30 Tagen und zwei Jahren. Analytische Daten speichern wir meist für 26 Monate, danach werden sie automatisch gelöscht.
Wir sammeln nicht endlos Daten. Alles hat eine festgelegte Speicherdauer, und wir löschen regelmäßig alte Informationen.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle über Cookies. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktionieren manche Teile der Website möglicherweise nicht mehr richtig.
In Ihrem Browser finden Sie die Cookie-Einstellungen normalerweise unter "Datenschutz" oder "Sicherheit". Jeder Browser hat eine etwas andere Struktur, aber die Option ist immer da. Oder Sie nutzen unser Cookie-Banner, das beim ersten Besuch erscheint – dort können Sie detailliert auswählen, welche Kategorien Sie akzeptieren möchten.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder ändern. Wir respektieren Ihre Entscheidung – auch wenn das bedeutet, dass wir bestimmte Funktionen nicht mehr anbieten können.
Sie haben außerdem das Recht, zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, diese zu korrigieren oder löschen zu lassen. Das ist kein Lippenbekenntnis von uns – wir meinen das ernst. Wenn Sie Fragen haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, melden Sie sich einfach bei uns.
Drittanbieter-Cookies
Manchmal setzen auch externe Partner Cookies auf unserer Website – zum Beispiel, wenn wir Videos von anderen Plattformen einbetten oder Analysedienste nutzen. Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die wir nicht kontrollieren können.
Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, auch deren Richtlinien zu lesen, wenn Sie ganz genau wissen möchten, was passiert.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Seite gelegentlich – besonders wenn wir neue Technologien einführen oder rechtliche Anforderungen sich ändern. Schauen Sie ab und zu vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben. Das Datum oben zeigt Ihnen immer, wann die letzte Aktualisierung stattgefunden hat.
Fragen? Kontaktieren Sie uns
Falls irgendetwas unklar ist oder Sie mehr wissen möchten, sind wir für Sie da. Datenschutz kann kompliziert wirken, aber wir helfen Ihnen gerne weiter.
Zeppelinstraße 99
13583 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 55152720
E-Mail: info@zentylosvi.com