zentylosvi Logo

zentylosvi

Zeppelinstraße 99, Berlin
+49 30 55152720

Finanzplanung für internationale Studierende

Ein Studium in Deutschland eröffnet viele Chancen – aber die finanzielle Seite kann erstmal überwältigend wirken. Wir kennen die Herausforderungen, vor denen du stehst, und wollen dir praktische Unterstützung bieten, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst.

Lernprogramm entdecken
Studierende bei der Finanzplanung

Was dich wahrscheinlich gerade beschäftigt

Aus unserer jahrelangen Arbeit mit internationalen Studierenden wissen wir: Es sind oft dieselben Themen, die Kopfzerbrechen bereiten. Du bist damit nicht allein.

01

Sperrkonto und Nachweise

Die Anforderungen für Visa und Aufenthaltsgenehmigung sind komplex. Welche Summe muss wann verfügbar sein? Wir erklären dir die aktuellen Regelungen für 2025 in verständlichen Schritten.

02

Monatliche Ausgaben realistisch einschätzen

Miete, Krankenversicherung, Lebensmittel, Semesterbeitrag – die Kosten variieren stark je nach Stadt. Wir zeigen dir echte Beispiele aus Berlin, München und kleineren Universitätsstädten.

03

Arbeiten neben dem Studium

Was darfst du als internationaler Studierender arbeiten? Wie findest du passende Nebenjobs? Und wie planst du deine Zeit so, dass das Studium nicht darunter leidet?

04

Bankkonto und Zahlungsverkehr

Ohne deutsche Meldeadresse kein Konto – oder doch? Welche Banken arbeiten mit internationalen Studierenden? Was brauchst du für die Kontoeröffnung wirklich?

05

Krankenversicherung verstehen

Gesetzlich oder privat? Was deckt die Versicherung ab, was nicht? Die deutschen Versicherungssysteme sind anders als in den meisten Ländern – wir machen sie durchschaubar.

06

Stipendien und Förderung

Es gibt mehr Fördermöglichkeiten als DAAD und Erasmus. Manche sind wenig bekannt, manche haben kurze Bewerbungsfristen. Wir helfen dir, nichts zu verpassen.

Beratung für internationale Studierende

Wie wir dich konkret unterstützen

  • Workshops speziell für internationale Studierende ab September 2025 – in Berlin und online. Themen wie Budgetplanung, Steuererklärung als Werkstudent oder Wohnungssuche mit begrenztem Budget.
  • Persönliche Beratungstermine, bei denen wir deine individuelle Situation durchgehen. Manche brauchen Hilfe bei der Finanzierung des ersten Semesters, andere bei der Planung für die kommenden Jahre.
  • Praktische Vorlagen und Checklisten auf Deutsch und Englisch – von der Budgettabelle bis zum Musterbrief für Vermieter. Du kannst sie direkt nutzen und an deine Situation anpassen.
  • Vernetzung mit anderen internationalen Studierenden. Erfahrungsaustausch hilft oft mehr als jeder Ratgeber. Wir organisieren regelmäßige Treffen in Berlin.
  • Zugang zu aktuellen Informationen über Gesetzesänderungen, neue Förderprogramme oder Änderungen bei Visabestimmungen. Wir halten dich auf dem Laufenden.
Beratungstermin anfragen

Deine Ansprechpartner

Wir haben beide selbst im Ausland studiert und kennen die Unsicherheiten, die damit einhergehen. Deshalb haben wir uns auf die Beratung internationaler Studierender spezialisiert.

Lukas Bergström

Lukas Bergström

Finanzberater für Studierende

Nach meinem Master in Stockholm habe ich fünf Jahre in Berlin gelebt und dabei alle bürokratischen Hürden selbst durchlaufen. Heute helfe ich anderen, diese Phase entspannter zu meistern. Mein Schwerpunkt liegt auf Budgetplanung und Stipendienberatung.

Dimitri Vasiliev

Dimitri Vasiliev

Spezialist für Visafragen und Versicherungen

Ich kam 2018 nach Deutschland und habe schnell gemerkt, wie verwirrend das System sein kann. Besonders Krankenversicherung und Aufenthaltsrecht waren für mich anfangs ein Rätsel. Heute berate ich genau zu diesen Themen und freue mich, wenn ich anderen den Einstieg erleichtern kann.