zentylosvi Logo

zentylosvi

Zeppelinstraße 99, Berlin
+49 30 55152720

Dein Weg zur finanziellen Klarheit

Geld ist nicht kompliziert – die Art, wie wir darüber reden, macht es so. Unser Lernprogramm bringt Struktur in deine Finanzen, ohne Fachjargon und ohne hohle Versprechen.

Seit 2019 begleiten wir Menschen aus ganz Deutschland dabei, ihre monatlichen Ausgaben zu verstehen und kluge Entscheidungen zu treffen. Manche kommen mit Schulden, andere wollen endlich sparen lernen.

8 Monate Programmdauer
16 Std Wöchentlich
Start März Nächster Kurs
Teilnehmer während einer Budget-Workshop-Session

Was dich erwartet

Acht Monate, aufgeteilt in vier Phasen. Jede Phase baut auf der vorherigen auf. Kein Modul ist optional, weil alles zusammenhängt.

Phase 1: Bestandsaufnahme

  • Einnahmen und Ausgaben erfassen
  • Versteckte Kosten aufdecken
  • Realistische Übersicht schaffen
  • Erste Budgetkategorien definieren

Phase 2: Struktur schaffen

  • Kontensystem einrichten
  • Automatisierung nutzen
  • Puffer für Unvorhergesehenes
  • Monatliche Routine aufbauen

Phase 3: Schulden angehen

  • Tilgungsstrategien vergleichen
  • Verhandlungen mit Gläubigern
  • Zinslasten reduzieren
  • Langfristigen Plan entwickeln

Phase 4: Aufbau beginnen

  • Notgroschen anlegen
  • Spar- und Anlageziele setzen
  • Risiken absichern
  • Nachhaltige Gewohnheiten festigen
Gruppenarbeit zur Erstellung eines persönlichen Finanzplans

Wer unterrichtet

Portät von Lennart Voss

Lennart Voss

Schuldenberater

Arbeitet seit 2017 mit Privatpersonen und kennt die rechtlichen Wege aus der Überschuldung. Erklärt komplizierte Verträge in klaren Worten.

Portät von Thies Brandt

Thies Brandt

Finanzcoach

Hat selbst mit 32 Jahren bei null angefangen und einen systematischen Ansatz entwickelt. Zeigt, wie kleine Änderungen langfristig wirken.

Portät von Göran Eickhoff

Göran Eickhoff

Steuerfachmann

Hilft dir, Steuererklärungen richtig auszufüllen und keine Freibeträge zu verschenken. Macht aus dem jährlichen Ärger eine Routine.

Portät von Sinje Hübner

Sinje Hübner

Verhaltensökonomin

Erklärt, warum wir Geld oft irrational ausgeben und wie man diese Muster erkennt. Ihre Ansätze sind praktisch und direkt umsetzbar.

So läuft die Anmeldung

1

Erstgespräch vereinbaren

Wir reden etwa 30 Minuten über deine aktuelle Situation. Keine Bewerbung, keine Prüfung. Nur ein ehrliches Gespräch darüber, ob das Programm für dich passt.

2

Unterlagen zusammenstellen

Du sammelst Kontoauszüge, Kreditverträge und alle Unterlagen, die deine finanzielle Lage zeigen. Je vollständiger, desto besser können wir arbeiten.

3

Kursplatz sichern

Wenn du dabei sein willst, schickst du uns eine kurze Bestätigung. Die Plätze sind begrenzt – maximal 18 Teilnehmer pro Gruppe, damit wir individuell unterstützen können.

4

Start im März 2025

Der nächste Kurs beginnt am 17. März 2025. Die erste Woche ist Orientierung – danach geht's ans Eingemachte. Acht Monate später hast du ein System, das funktioniert.